Systemische Paartherapie und Beratung

 

Wenn Paare Beratung oder Therapie suchen, hat sich die Krisensituation meist schon zugespitzt. Diese Situation kann aus aktuellem Anlass entstanden sein, etwa durch eine neue Außenbeziehung. Die Ursache kann aber auch schon lange in der Paargeschichte zurückliegen, wie z. B. bei Kommunikationsproblemen, alten Verletzungen oder immer gleichen und unbefriedigenden Interaktionsmustern.
Auslöser einer Krise können aber auch so genannte familiäre Übergänge sein, wenn etwa das erste Kind geboren wird oder das letzte erwachsene Kind das Haus verlässt (Empty Nest Syndrom). Auch der Übergang eines Partners in den Ruhestand kann Stress für die Beziehung bedeuten. An solch einer familiären Umstellung muss sich ein Paar neu definieren und sich gemeinsam an diese ungewohnte Situation anpassen, was bei Misslingen zu einer Krise führen kann.
Paare leben sehr stark in sozialen Kontexten und sind dadurch in ein ganzes System von Beziehungen eingebunden. Die aktuellen Lebensumstände mit den jeweiligen Einschränkungen, Möglichkeiten und Ansprüchen wirken ständig auf das Paar ein. Aber auch die Erfahrungen, die beide Partner in ihren Herkunftsfamilien mit den daraus resultierenden Erwartungen, Wünschen und Bildern gemacht haben, prägen ihr Zusammenleben.
Gerade weil in den Sitzungen nicht nur das Paar im Blickpunkt steht, sondern dessen gesamtes Bezugssystem, ist Systemische Therapie hierbei so hilfreich. Ein Schwerpunkt der Praxis ist Paarberatung.